SYSTEMISCHE ORGANISATIONSENTWICKLUNG
Willkommen bei deinem nächsten Karriereschritt – der Weiterbildung zur Systemischen Organisationsentwicklung. In diesem einzigartigen Kurs kombinieren wir praxisnahes Wissen mit fundierten theoretischen Grundlagen, um dich auf die Herausforderungen in der Organisationsentwicklung vorzubereiten.
Persönlicher Kontakt und Beratung zur Systemischen Organisationsentwicklung
*das Modul Systemisches Coaching ist nur in Kombination mit dem Zertifizierte/r Coach (QRC) buchbar
Verschiedene Zielgruppen und Branchen
Dieser Kurs richtet sich an Fach- und Führungskräfte sowie BeraterInnen, die in Unternehmen Veränderungsprozesse initiieren, begleiten und erfolgreich abschließen möchten. Geeignet für:
- ProjektmanagerInnen und TeamleiterInnen
- HR-ManagerInnen und OrganisationsentwicklerInnen
- BeraterInnen und Coachs
- InnovationsmanagerInnen

Detaillierte Inhalte: „All in“!
Modulare Weiterbildung
Die Weiterbildung zum/r Systemischen OrganisationsntwicklerIn bietet eine tiefgehende und praxisorientierte Auseinandersetzung mit den wichtigsten Methoden und Tools, die in der Organisationsentwicklung zum Einsatz kommen. Die Inhalte sind so konzipiert, dass du umfassend auf die Herausforderungen in Veränderungsprozessen vorbereitet wirst. Folgende Themenbereiche werden intensiv behandelt:
1. Agiles Management:
- Einführung in agile Prinzipien und Frameworks (Scrum, Kanban, Lean).
- Design Thinking: Kreative Problemlösungsmethoden, um Innovation in Teams und Projekten zu fördern.
- Anwendung agiler Methoden in Veränderungsprozessen.
- Flexibilität und Anpassungsfähigkeit in Organisationen fördern.
- Digitale Transformation und die Rolle agiler Teams.
2. Systemische Organisationsberatung:
- Grundlagen systemischer Beratung & Organisationsentwicklung.
- Analyse und Gestaltung von Veränderungsprozessen.
- Systemische Fragetechniken und Hypothesenbildung.
- Stakeholder-Management und nachhaltige Veränderungsbegleitung.
3. KI-gestütztes Changemanagement:
- Einsatz von KI in Change-Prozessen & Entscheidungsfindung.
- Strategien zur erfolgreichen Umsetzung von Veränderungen.
- Digitale Tools & Datenanalyse im Change-Prozess.
- Techniken zur Überwindung von Widerständen & Change-Kommunikation.
4. Train the Trainer:
- Didaktische Methoden und Techniken für den Wissenstransfer.
- Entwicklung und Durchführung von Schulungen und Trainings.
- Effektives Präsentieren und Moderieren.
- Umgang mit Gruppen, Konfliktmanagement und Motivation.
5. Leadership:
- Moderne Führungstheorien und -instrumente.
- Teamentwicklung und Führung in agilen Umfeldern.
- Virtuelle und digitale Führungskompetenzen.
- Förderung der Selbstorganisation und Eigenverantwortung im Team.
6. Konfliktcoaching / Mediation:
- Methoden zur Konfliktanalyse und -bewältigung.
- Mediationstechniken & lösungsorientierte Gesprächsführung.
- Verhandlungstechniken & Kommunikationsstrategien.
- Anwendung systemischer Ansätze in der Konfliktmoderation.
Exzellente Expertise und Unterstützung
- Online Live Learning IMMER mit ExpertInnen aus der Praxis: Tauche ein in das virtuelle Klassenzimmer, das Praxis und Theorie perfekt verbindet. Unsere ExpertInnen bringen aktuelles Wissen direkt aus der Wirtschaftswelt zu dir – interaktiv, engagiert und auf dem neuesten Stand.
- Aktuell, marktnah, kommunikativ: Unsere Kurse sind stets am Puls der Zeit. Erlerne die neuesten Methoden und Techniken, die in der agilen Arbeitswelt Anwendung finden. Die direkte Kommunikation mit unseren TrainerInnen ermöglicht dir einen tiefen Einblick in die Praxis.
- Exzellente Beratung und schnelle Erreichbarkeit: Bei uns stehst du im Mittelpunkt. Unser Team ist immer nur einen Anruf oder eine E-Mail entfernt, um deine Fragen zu beantworten oder dir bei deiner Weiterbildung zur Seite zu stehen.
- Technikverleih und Support: Sorge dich nicht um die technische Ausstattung. Wir bieten dir die Möglichkeit, die notwendige Technik zu leihen und unterstützen dich bei allen technischen Fragen.
Ablauf: Kurskonzept und Lernmaterial
Überblick deiner Lernreise
- 6 Module
- 180 UE je Modul
- Vollzeit
- 1 Praxistag pro Woche
- Praxisprojekte
- Begleitendes Kursmaterial
Vielfältiges Lernmaterial
Deine Weiterbildung zur Systemischen Organisationsentwicklung kombiniert intensives Lernen im virtuellen Klassenraum mit ExpertInnen aus der Praxis und umfangreiches, begleitendes Lernmaterial. Neben den Live-Sessions auf der führenden Plattform für virtuelle Klassenzimmer erhältst du Zugang zu einer breiten Palette von Lernressourcen, die dir dabei helfen, das Gelernte zu vertiefen und zu festigen.
Kollaborative Lernumgebung
Die Kurse sind bewusst klein gehalten, mit maximal 12-16 Teilnehmenden, um eine optimale Lernumgebung zu schaffen. Der Austausch in der Community und die Zusammenarbeit werden durch den Einsatz kollaborativer Tools gefördert. Diese Tools ermöglichen eine Visualisierung und Zusammenarbeit, die den traditionellen Klassenzimmern weit überlegen ist, und machen das Lernen interaktiv und engagiert.
Flexibilität und persönliche Betreuung
Die Vollzeitweiterbildung ist so konzipiert, dass du das Maximum aus deiner Zeit mit uns herausholen kannst. Hochqualifizierte und praxiserfahrene DozentInnen unterrichten dich live den ganzen Tag. Wissensvermittlung, Diskussionen und Gruppenarbeiten wechseln sich ab. Unser Betreuungs- und TrainerInnenteam steht dir dabei stets zur Seite, um sicherzustellen, dass du die bestmögliche Unterstützung erhältst.
Praxisorientiertes Lernen
Unsere TrainerInnen bringen aktuelles Wissen und realweltliche Erfahrungen direkt zu dir, machen den Lernprozess lebendig und stellen den Bezug zur Arbeitswelt her. Durch die direkte Interaktion mit den TrainerInnen und anderen Teilnehmenden erhältst du sofortiges Feedback und kannst deine Fähigkeiten in einem praxisnahen Kontext entwickeln.
Geförderte Weiterbildung: Via Agentur für Arbeit
100 % Förderung durch die Agentur für Arbeit
Bildungsgutschein beantragen
1-on-1 Support und Betreuung
Du stehst nicht allein da! Neben unseren erfahrenen TrainerInnen, die Experten auf ihren Gebieten in der Wirtschaft sind, steht dir ein spezialisiertes Betreuungsteam zur Seite, das dich sicher und zielführend durch deine Weiterbildung führt. Wir bieten dir:
- Persönliche und intensive Vorab-Beratung: Bevor du deine Weiterbildung beginnst, führen wir ein ausführliches Beratungsgespräch mit dir. Unser Ziel ist es, sicherzustellen, dass du die Weiterbildung findest, die perfekt zu deinen beruflichen Zielen und persönlichen Interessen passt. Wir nehmen uns Zeit, um deine Situation und deine Ambitionen zu verstehen, damit wir dich optimal auf deinem Weg unterstützen können.
- Technische Unterstützung: Weil Lernen nur erfolgreich sein kann, wenn die Technik funktioniert, verleihen wir Hardware und supporten dich bei deinen technischen Fragen und Herausforderungen – egal ob es dein eigenes Gerät ist oder ein Leih-Gerät.
- Formale Beratung: Unterstützung bei Förderanträgen, Klärung von Formalitäten mit der Agentur für Arbeit und Hilfe bei Verlängerungsanträgen.
- Inhaltliche Betreuung: Persönliche Navigation durch den Kurs, Abstimmung von Terminen und Klärung all deiner inhaltlichen Fragen.
Und darüber hinaus bietet unser Team jederzeit ein offenes Ohr für deine Anliegen und Bedürfnisse.

Anerkannte Personenzertifizierungen
Eine Weiterbildung -> 7 Zertifikate
Nach erfolgreichem Abschluss der Weiterbildung erhältst du gleich mehrere Zertifikate, die deine Qualifikation als systemische*n OrganisationsentwicklerIn bestätigen. Diese Zertifikate sind ein Beleg für deine Fähigkeit, agile Methoden und Change Management Prozesse effektiv in der Praxis anzuwenden.
- Agiles Management
- Systemische Organisationsberatung
- KI-gestütztes Changemanagement
- Train the Trainer
- Leadership
- Konfliktcoaching /Mediation
Nach deiner erfolgreich abgeschlossenen 6-monatigen Weiterbildung bekommst du das Gesamtzertifikat mit dem Titel "Systemische Organisationsentwicklung".

Referenzen, Reaktionen, O-Töne
Direkter Kontakt und persönliche Beratung
Mit viel Erfahrung und Umsicht stehen wir dir zur Seite und beraten dich individuell zu den Methoden, der Kursauswahl und allen Formalitäten rund um die Weiterbildung. Nutze uns als deinen Sparringspartner und Wegbereiter für deine beruflichen Ziele.
Wir verstehen, dass jeder Lernende einzigartige Bedürfnisse und Ziele hat. Deshalb legen wir großen Wert darauf, dich persönlich zu beraten, um sicherzustellen, dass du den Weg findest, der genau zu dir passt.
Wir sind hier, um alle deine Fragen zu beantworten und dich durch den Prozess zu führen, von der Kursanmeldung bis zum erfolgreichen Abschluss und darüber hinaus.
© Business Trends Academy GmbH